22.06.2023
Was versteht man unter Gleichstrom?
Elektromobilität
Autor: Patrick Aulehla | Bilder: Skoda
Als Gleichstrom oder Direct Current (DC) bezeichnet man elektrischen Strom, der seine Polung bzw. die Fließrichtung seiner Elektronen nicht ändert. Eine Gleichstromquelle wäre beispielsweise die Autobatterie: Diese hat vorgegebene Plus- und Minuspole – wenn sie falsch angeschlossen werden, zischt’s. Beim Elektroauto kann das allerdings nicht passieren. Hier sind die Stecker so gestaltet, dass sie nicht falsch angeschlossen werden können.
Wird ein Elektroauto an einer Schnellladestation geladen, fließt durch diese ebenfalls Gleichstrom. Der gängigste Gleichstrom-Schnellladeanschluss ist der CCS-Anschluss (Combined Charging System). Über diesen Anschluss können Ladeleistungen von bis zu 350 kW erzielt werden.