Dein Automeile Magazin

Neues aus der Welt der Automeile

76 Magazinartikel
Renault R4 2025
Neuigkeiten

Auto-Neuheiten 2025: Was euch 2025 in der Tullner Automeile erwartet

16.01.2025
2025 startet mit spannenden Neuheiten: Elektro-Sportler wie die Alpine A290 und Klassiker wie der Ford Capri zeigen, wie modern Tradition sein kann. Preis-Leistung glänzen bei Modellen wie dem Dacia Bigster, während zukunftsweisende E-SUVs wie der Mercedes CLA Maßstäbe in Reichweite setzen. Alle Autos findet ihr 2025 bei der Tullner Automeile.
Mehr lesen zu Auto-Neuheiten 2025: Was euch 2025 in der Tullner Automeile erwartet
Der neue Audi SQ5 2025
Neuigkeiten
Ratgeber

Steigende Kosten und neue Regeln: Das ändert sich 2025 für Autofahrer in Österreich

31.12.2024
Höhere CO2-Preise, höhere Vignettenpreise, strengere Sachbezugsregelungen und eine unklare Fördersituation für Elektroautos: 2025 wird ein Jahr der Umstellung für Autofahrer. Wir haben die wichtigsten Punkte für euch zusammengefasst.
Mehr lesen zu Steigende Kosten und neue Regeln: Das ändert sich 2025 für Autofahrer in Österreich
Eine Toyota Keusch Markenwerkstätte in Tulln an der Donau macht eine jährliche Wartung an einem Toyota Yaris
Ratgeber

Regelmäßige Auto-Wartung: Warum sie wichtig ist und was dabei gemacht wird

25.11.2024
Die regelmäßige Wartung eures Fahrzeugs ist entscheidend für dessen Langlebigkeit, Sicherheit und Werterhalt. Doch was genau passiert bei einem Auto-Service, warum sollte es jährlich durchgeführt werden, und welche Kosten sind damit verbunden? Hier findet ihr die wichtigsten Infos zur Fahrzeugwartung.
Mehr lesen zu Regelmäßige Auto-Wartung: Warum sie wichtig ist und was dabei gemacht wird
Ein Elektroauto beim Laden an einer EVN-Ladestation
Ratgeber

Strom wird in Österreich ab 2025 teurer. Das könnt ihr dagegen tun!

22.11.2024
Ab 2025 rollt eine Kostenwelle auf uns alle zu: Strom wird in Österreich deutlich teurer. Das betrifft nicht nur eure Haushaltsgeräte, sondern auch eure Elektroautos. Was steckt hinter den Preiserhöhungen? Wie stark steigen die Ladekosten? Und vor allem: Welche Möglichkeiten habt ihr, die Mehrkosten abzufedern?
Mehr lesen zu Strom wird in Österreich ab 2025 teurer. Das könnt ihr dagegen tun!
Ein VW ID Buzz beim Laden an der Schnellladestation
Ratgeber

Wie lade ich ein Elektroauto richtig? Tipps für eine längere Lebensdauer eurer Antriebsbatterie!

29.10.2024
Das richtige Laden eines Elektroautos verlängert die Lebensdauer des Akkus und spart Kosten. Wir zeigen euch, warum ihr nur bis 80 Prozent laden solltet, Schnellladen sparsam einsetzen müsst und worauf ihr beim Laden im Winter achten solltet. Mit diesen Tipps bleibt euer Akku leistungsstark und effizient!
Mehr lesen zu Wie lade ich ein Elektroauto richtig? Tipps für eine längere Lebensdauer eurer Antriebsbatterie!
Software-Update over the Air © Renault
Ratgeber

Software-Updates für moderne Fahrzeuge: Warum sie wichtig sind und wie sie funktionieren

17.10.2024
In der digitalen Welt von heute sind Software-Updates nicht nur auf unseren Smartphones wichtig. Auch unsere Autos profitieren enorm von regelmäßigen Updates, mit denen Infotainment- und Assistenzsysteme auf den neuesten Stand gebracht werden. Doch warum sind sie entscheidend und wie funktionieren sie genau? Alle Infos in diesem Artikel.
Mehr lesen zu Software-Updates für moderne Fahrzeuge: Warum sie wichtig sind und wie sie funktionieren
©CAC | Kraftstoff der Zukunft von Sunfire
Neuigkeiten

eFuels: Ist das die Rettung des Verbrennungsmotors?

30.09.2024
Neben Elektroautos sind sogenannte eFuels ein Weg zur nachhaltigen Mobilität. Wir zeigen euch, warum die Kombination von E-Mobilität und eFuels der Schlüssel zur emissionsarmen Zukunft sein kann.
Mehr lesen zu eFuels: Ist das die Rettung des Verbrennungsmotors?
Die Feuerwehr Tulln beim Hochwasser-Einsatz im September 2024
Ratgeber

Auto im Hochwasser: Was tun, wenn mein Fahrzeug unter Wasser stand?

23.09.2024
Die starken Regenfälle und das darauf folgende Hochwasser im Tullnerfeld haben der Region viel abverlangt. Betroffen sind auch viele Autos, die teilweise oder gänzlich unter Wasser standen. In diesem Blog-Artikel geben wir euch eine Hilfestellung für die weitere Vorgangsweise.
Mehr lesen zu Auto im Hochwasser: Was tun, wenn mein Fahrzeug unter Wasser stand?
Ein Kollisionswarner verhindert den Zusammenstoß zwischen Auto und Fahrradfahrer
Ratgeber

Assistenzsysteme 2024: Was sie können und welche Systeme seit Juli 2024 Pflicht sind

30.08.2024
Assistenzsysteme sollen uns dabei helfen, sicherer mit dem Auto zu fahren. Seit Juli 2024 werden bestimmte Fahrhilfen per EU-Verordnung vorgeschrieben. Sind diese nicht an Bord, kann das entsprechende Fahrzeug nicht zum Verkehr zugelassen werden. Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Systeme und zeigen euch, welche seit heuer verpflichtend verbaut werden müssen.
Mehr lesen zu Assistenzsysteme 2024: Was sie können und welche Systeme seit Juli 2024 Pflicht sind
Eine HPC Ladestation von Smatrics
Elektromobilität
Ratgeber

Elektroauto-Ladestationen: Tipps für die Planung langer Reisen

13.08.2024
Falls ihr mit eurem Elektroauto in den Urlaub fahren wollt, dann solltet ihr die Reise planen. Zwar ist das Netz von Ladestationen in Europa gut ausgebaut. Dennoch gibt es einige Punkte, auf die ihr achten solltet.
Mehr lesen zu Elektroauto-Ladestationen: Tipps für die Planung langer Reisen
Der neue VW Golf GTD
Ratgeber

So hoch ist der Spritverbrauch eines durchschnittlichen Pkw bei 80, 100, 130 und 150 km/h

26.07.2024
Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie sich eure Fahrgeschwindigkeit auf den Spritverbrauch eures Autos auswirkt? In diesem Artikel sehen wir uns an, wie viel Kraftstoff ein herkömmlicher Kompaktwagen bei 80, 100, 130 und 150 km/h verbraucht!
Mehr lesen zu So hoch ist der Spritverbrauch eines durchschnittlichen Pkw bei 80, 100, 130 und 150 km/h
Ein moderner e-TSI Motor von VW | © Porsche Holding
Ratgeber

Warum sind moderne Verbrennungsmotoren effizienter als früher?

17.07.2024
Habt ihr euch jemals gefragt, warum die heutigen Autos mit Verbrennungsmotoren weniger Kraftstoff verbrauchen und gleichzeitig leistungsfähiger sind als ihre Vorgänger? Die Antwort liegt hauptsächlich in den neuen Technologien, die moderne Motoren effizienter, umweltfreundlicher und leistungsstärker machen. In diesem Artikel erfahrt ihr, welche wesentlichen Unterschiede es zwischen alten und neuen Verbrennungsmotoren gibt und welche technologischen Innovationen dahinterstecken.
Mehr lesen zu Warum sind moderne Verbrennungsmotoren effizienter als früher?